-
Monatlicher Clubabend
Ein Mal im Monat ist Clubabend - für Mitglieder und Interessenten, die es werden wollen!
-
Vereinsmeisterschaft 2023
Am 7. Oktober steht die nächste Regatta ins Haus: Die Vereinsmeistershaft für alle Bootsklassen.
-
Infoabend Führerscheine
An unserem Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Kurse zum Erwerb der Sportbootführerscheine SBF Binnen, SBF See und SKS.
Von allen Zweihandklassen hat die internationale 420er Klasse in Deutschland bei den Jugendlichen die meisten Anhänger. Viele "goße" Segler auf nationaler und internationaler Ebene sind ehemalige "420er"!
Bei uns im Club ist es auch hauptsächlich ein Jugendboot, auf welches die Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren nach dem Optimisten umsteigen.
Der Microcupper, oder auch Microtonner ist äusserst vielseitiges Boot. Da es sich um eine Konstruktionsklasse handelt, gibt es von dieser Bootsklasse Versionen, die für Regattasegeln optimiert sind (Kategorie Racer). Aber auch solche, die sich zum Fahrtensegeln eignen (Kategorie Cruiser). Er zeichnet sich durch überschaubare Anschaffungskosten kombiniert mit hohem Nutzwert aus: schnell, sicher, familientauglich, preiswert im Unterhalt und langlebig.
Die neue Bildergalerie des Segelclub Hochheim ist online! Sie enthält Bilder aus insgesamt 2 Jahrzehnten Vereinsgeschichte! Die Galerie ist hier zu finden: Neue Bildergalerie.
Oder im Menü über >> Der SCHo >> Photos.
Welchen Schein brauche ich denn nun? Das werden Sie sich wahrscheinlich fragen, wenn Sie darüber nachdenken, den ersten Schritt Ihrer zukünftigen Seglerkarriere zu planen.
Die Theorie- und Praxiskurse des SCHo zeichnen sich nicht nur durch praxiserfahrene Trainer, sondern auch durch faire Preise aus. Die aktuellen Preise der verschiedenen Kursmodule finden Sie hier. Übrigens: Clubmitglieder lernen natürlich zu ermäßigten Preisen.
Die Ausbildung wird von unserem Beisitzer im Vorstand für Schulungsangelegenheiten Uwe Gehring organisiert.
Bei Fragen rund um das Kursangebot des SCHo oder zum Schnuppersegeln senden sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am 19. März ist es endlich wieder soweit. Die Boote werden aus dem Winterlager geholt. Damit kann die Segelsaison 2016 beginnen!
Du möchtest segeln lernen? Endlich vom Badewannenkapitän zum echten Skipper aufsteigen? Dann bist du bei uns richtig, denn bei uns kann jeder segeln lernen. Und so geht's ...